Menu
0
Seit 2004 Versandhandel
Große Auswahl & Faire Preise
Schneller Versand Mit DHL
Versandkostenfrei In DE Ab 85€ Mindesteinkaufswert
5% Auf Alle Parfümprodukte mit Code winterscent - Gültig ab 30,00€ Mindesteinkaufswert
20Jul2021
Fougère Parfüme

Fougère Parfüme

Durch: Oriental-StyleKommentare: 0

Jeder, der sich ein bisschen mit Parfümen befasst oder sie ganz einfach liebt und benutzt, hat sicher schon mal von Fougère Parfümen gehört. 

 

Frankreich - Geburtsland vieler Parfümgruppen

Wie vieles aus der Welt der Parfüme hat diese Duftgruppe einen französischen Hintergrund. Fougère ist französisch für Farn. Ausgesprochen wird es 'foo-jair' mit einem ganz weichen J.

Das Parfüm Fougère Royale von Houbigant ist der erste Vertreter dieser Gruppe und wurde von Paul Parquet 1882 erschaffen. 

Der Hauptdarsteller der Fougère Parfüme ist Lavendel, begleitet von Bergamotte und Geranien, die Tiefe und Frische verleihen. Als weicher Gegenspieler kommt hier Coumarin ins Spiel, der Hauptduft der Tonkabohne, die den milden Geruch von frisch geerntetem Heu verbreitet. 

 

Und wo ist der Farn?

Kurz gesagt, es duftet hier nichts nach Farn. Diese Duftfamilie wurde einfach nach dem Namen ihres ursprünglichen Parfüms benannt, ebenso wie beispielsweise die Gruppe der Chyphre Parfüme.

 

Beliebt bei den Herren

Interessanterweise wurde dieser Duft ursprünglich für Frauen entworfen, jedoch begeisterten sich die Männer jener Zeit sehr für schnell für diese Kombination. In Form von Aftershave und wurde er damals reichlich in den Friseursalons verwendet. Er roch einfach wunderbar rein, sauber und frisch.

 

Die Zutaten im Detail

  • Lavendel - Verbreitet frische und reine Noten
  • Bergamotte - Zitrusduft mit leicht bitter-würzigen und aquatischen Noten
  • Geranien - Frische und rosige Düfte
  • Eichenmoos - Erdige und holzige Noten
  • Coumarin - Duft von frisch geerntetem Heu

 

Weitere Entwicklungen

in den 60iger Jahren ergab sich eine spannende Entwicklung mit Brut von Faberge. Hier finden sich blumige Düfte und Ambernoten verbunden mit den typischen Fougère Noten. Die ursprüngliche Duftkomposition wurde weiterentwickelt und nun stand nicht mehr nur der sauber-frische Aspekt im Vordergrund.

Später gab es weitere bekannte Entwicklungen wie R von Paco Rabanne, Azzaro, Drakkar Noir und Le Male von Gaultier.

Fougère Parfüme werden auch heute noch wegen ihrer kraftvollen, männlichen Ausstrahlung geschätzt. Heutzutage sind sie nicht mehr so geprägt von der sauberen, reinen Frische der Ursprungs-Fougère Düfte.

Mehr Holz und Ambernoten mit wärmenden Facetten oder manchmal auch Leder verleihen ihnen heute Eleganz. 

Als bekannte Vertreter können hier 1 Million (Paco Rabanne), Bleu (Chanel), Invictus (Paco Rabanne) und Sauvage (Dior) genannt werden.

 

 

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

Kommentare

There are no comments yet, be the first one to comment

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutz-Erklärung. »

Anmelden (über Sicherheitsserver)

Passwort vergessen?

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, wird der Bestellvorgang schneller und einfacher, Sie können mehrere Adressen anlegen, Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Kundenkonto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00

Versandkosten Berechnung

Keine Versand-Methoden für dieses Land gefunden.