Menu
0
Seit 2004 Versandhandel
Große Auswahl & Faire Preise
Schneller Versand Mit DHL
Versandkostenfrei In DE Ab 85€ Mindesteinkaufswert
10% Auf Alle Parfümprodukte mit Code scent10 - Gültig ab 30,00€ Mindesteinkaufswert
21Jun2014
Infos Arabische Kleidung

Infos Arabische Kleidung

Durch: Oriental-StyleKommentare: 0
Orientalische Kleidung umfasst eine große Bandbreite an verschiedensten Kleidungsstücken, die sich je nach Region und Kultur unterscheiden.
 

Arabische Bekleidung

 
Arabische Bekleidung wird mit den verschiedensten Begriffen bezeichnet, die sich je nach Region unterscheiden.
Das gerade und meist untaillierte Kleidungsstück wird z.B. als Jilbab(Jelbab), Kaftan, Djellaba, Dishdash(Dishdasha) oder Galabiya(Galabea, Jalabiya) bezeichnet.
Bekleidung für Frauen wird aus bunten Stoffen, die entweder bedruckt oder bestickt sind, hergestellt.
Sie sind weit geschnitten, meist 10-15 cm weiter als der eigentlich Brustumfang. Die Ärmel sind zumeist lang. Ein Ausnahme bilden hier Sommerkleider, die im Haus getragen werden. Diese können auch kurzärmlich sein.
Ausserhalb ihres Hauses wird man kaum eine typische arabische Frau in einem kurzärmligen Kleid antreffen.
Viele Frauen tragen unter dem Jilbab zusätzlich eine lange Hose.
 

In Tunesien und Teilen von Marokko ist eine Kapuze sehr häufig.
Weiterhin kommt beim Dishdash in manchen Regionen ein Gürtel als zusätzliches Designelement hinzu.
 

In Afrika, vor allem im Sudan, ist das Tragen eines Thobes weit verbreitet. Der Thobe besteht wie der Sari aus einem langen und weitem Schal, der um den Körper gewickelt wird. Ein Thobe bedeckt zumeist auch die Kopfhaare. Der Stoff besteht hierbei meist aus bunter Baumwolle, die mit verschiedensten Mustern bedruckt ist.
 
Eine jüngere Modeerscheinung ist der Salwar Kameez, der dem modernen arabischen Geschmack angepasst wurde.
Der Kameez ist hierbei etwas kürzer und endet meist in der Oberschenkelmitte. Die Hose, die Salwar, wurde zu einer normalen Bundfaltenhose umgestaltet.
 
Eine Variation des arabischen Kaftan findet man in der Türkei. Hier wird der Kaftan als weites Hängekleid gestaltet, das entweder langärmlich ist oder kurzärmlig in Kombination mit einem langärmligen T-Shirt oder einer Bluse getragen wird.
 
Arabische Männer tragen ebenso wie in Pakistan traditonell einfarbige Galabiya. Beliebt sind hier Farben wie Weiß, Creme, Beige- Grün- und Blautöne. Eine Kombination mit einer weitgeschnitten Hose ist weit verbreitet.
 
In unserem Online-Shop finden Sie ein schöne Auswahl an verschiedenster arabischer Bekleidung für Männer und Frauen.


Arabische Kleidung Männer und Herren - Galabiyah Kaftan 

Arabischer Kleidung Männer Herren - Hosen

Arabische Kleidung Damen und Frauen


Kommentare

Sulu
Veröffentlicht am 2019-03-06 20:38:14
Danke gut beschrieben

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutz-Erklärung. »

Anmelden (über Sicherheitsserver)

Passwort vergessen?

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, wird der Bestellvorgang schneller und einfacher, Sie können mehrere Adressen anlegen, Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Kundenkonto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00

Versandkosten Berechnung

Keine Versand-Methoden für dieses Land gefunden.